
Eine Elektrogebäudeheizung, umgangssprachlich kurz Elektroheizung genannt, ist eine technische Einrichtung zur Erwärmung von Gebäuden mit Hilfe von Elektrowärme. Heizungen werden auch im Rahmen der Haustechnik der Heizung der Innenräume von Gebäuden eingesetzt. Als problematisch gilt der Gesamtwirkungsgrad, der die Stromerzeugung einschließ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrogebäudeheizung

Eine technische Einrichtung zur aktiven, kontrollierten Beheizung von Räumen mit elektrisch erzeugter Wärme. Gemessen an Heizungen, die auf dem Einsatz fossiler Energieträger beruhen, erweist sich der geringe Wirkungsgrad als nachteilig.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.