
Der Elbrus ({RuS|Эльбрус}, Elbrus; {krcS|Минги тау, Miñi taw}, [miŋŋi taw] hören) ist mit {Höhe|5642|RU} Höhe der höchste Berg des Kaukasus und Russlands. Ob er oder der Mont Blanc der höchste Berg Europas ist, hängt von der Definition der innereurasischen Grenze ab. Der Berg mit Doppelgipfel (Westgipfel {Höhe|5642|RU}; Os...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbrus

Elbrus Ẹlbrus der, höchster Berg des Kaukasus, in Russland, in der Teilrepublik Kabardino-Balkarien, mit zwei Gipfeln: Westgipfel 5 642 m, Ostgipfel 5 621 m über dem Meeresspiegel; inaktiver Vulkan, stark vergletschert; warme Quellen in Gipfelnähe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elbrus (Elburus, der Strobylos der Alten), der höchste Berg im Kaukasus, auf der Grenze des Terek- und Kubangebiets, fast unterm 43.° östl. L. v. Gr., ein auf einem Plateau von 2488 m Höhe aufgesetzter
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

höchster Berg des Kaukasus (Doppelgipfel, 5642 und 5621 m), erloschener und vergletscherter Vulkan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elbrus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.