
Elbe II war ein U-Boot-Bunker im Hamburger Hafen auf dem Werftgelände der Howaldtswerke Hamburg (HWH) während des Zweiten Weltkriegs. Er wurde ab 1940 im Vulkanhafen errichtet und diente nach seiner Fertigstellung 1941 der Ausrüstung neuer U-Boote vor dem Stapellauf. Er wurde von den Howaldtswerken gemeinsam mit der Werft Blohm & Voss genutzt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbe_II
Keine exakte Übereinkunft gefunden.