
Eisrechen dienten dazu, die Wasserräder von Mühlen, Brücken etc. vor Eisschollen zu schützen. Eisrechen bestanden aus mehreren Eichenpfählen, die gespitzt und schräg gegen die Fließrichtung des Wassers gerichtet oberhalb des Mahlgerinnes oder der zu schützenden Einrichtung eingeschlagen wurden. Sie waren an einem Balken befestigt und wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisrechen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.