
Vorrichtung zur Geschwindigkeitsverringerung und zum Anhalten von Schienenfahrzeugen und Zügen durch Andrücken von Bremsklötzen an die Räder oder von Bremsbelägen an die Bremsscheiben ( Scheibenbremse ). Handbremsen sind nur noch im Rangierbetrieb üblich, sofern nicht Gleisbremsen (Backenbremsen) benutzt werden. Im Zugverkehr verwend...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eisenbahnbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.