
Rechtsanwaltskosten sind immer dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn der Rechtsanwalt in betrieblichen Angelegenheiten berät oder tätig wird. Das ist regelmäßig dann der Fall, wenn Kaufverträge für Betriebsgrundstücke aufgesetzt, Leasingverträge geprüft, Arbeitsverträge erstellt oder Kündigungen aufgesetzt werden. Auch die Beratun...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/rechtsanwaltskosten-52.html

Stehen Aufwendungen für einen Rechtsanwalt mit der Erzielung von Einkünften im Zusammenhang, so können diese Kosten als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben gelten gemacht werden. Beispiele: (1) Ein Steuerpflichtiger klagt gegen eine Entlassung (Arbeitsrechtsstreit). Die Kosten f&uum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.