
Breite der Herstellermarkenstrategie: Unter einer Marke wird eine Leistung offeriert, z.B. Ariel, Jägermeister und Nutella; im Englischen auch als Monobrand (vs. Multibrand) bezeichnet, vergleichbar mit 'Individual- und Artikelmarken' des Handels (vgl. alternativ auch den Aufbau einer Submarke).
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Dies ist eine einzelne, aus dem Schalterbogen herausgetrennte Marke bzw. einzeln zu einem bestimmten Zweck oder Anlaß verausgabte Briefmarke (englisch: single stamp, französisch: seul timbre).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.