
Der Eintopfsonntag wurde in Deutschland am 1. Oktober 1933 durch das NS-Regime als ein Zeichen der Solidarisierung mit der Volksgemeinschaft eingeführt. Am zweiten Sonntag der Monate Oktober bis März sollte in allen deutschen Haushalten nur Eintopf gegessen werden. Die Differenz zwischen den Kosten für das sonst übliche Sonntagsessen und dem f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eintopfsonntag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.