
Einsiedeln ist eine politische Gemeinde im Kanton Schwyz in der Schweiz. Sie ist identisch mit dem gleichnamigen Bezirk. Bekannt ist Einsiedeln durch die barocke Klosterkirche, den bedeutendsten Barockbau der Schweiz mit der Gnadenkapelle und einer Figur der Schwarzen Madonna, die unter Katholiken großes Ansehen genießt. == Geographie == Die Gem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einsiedeln
[Begriffsklärung] - Einsiedeln ist der Name folgender Orte und Gebiete: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einsiedeln_(Begriffsklärung)

Einsiedeln ist das größte schweizerische Marienheiligtum und zählt zu den bedeutendsten Wallfahrtszielen nördlich der Alpen. Seine Ursprünge reichen bis ins 11. Jh. zurück. Der erste sichere Beleg für die Wallfahrt selbst stammt aus dem Jahre 1337, in dem ein Geleitbrief des Vorarlberger Ritters Tum...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Einsiedeln (Monasterium Eremitarum), Ort und Benediktinerabtei im schweizer. Kanton Schwyz, ein berühmter Wallfahrtsort, der nach seiner Frequenz (200,000 Pilger im Jahr) mit Loreto und Santiago de Compostela wetteifert, liegt 909 m ü. M., wo das Albisthal sich in das Plateau der Sihl öffnet. Das Kloster, bis ins 16. Jahrh. herab wiederholt durc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

meistbesuchter Wallfahrtsort der Schweiz im Kanton Schwyz, südlich des Zürichsees, 881 m ü. M., 12 000 Einwohner; barocke Benediktinerabtei (gegründet 934), Stiftskirche von Caspar Moosbrugger, mit Stuckarbeiten und Malereien der Brüder Asam, Gnadenkapelle mit der Statue der Maria zu den Einsiedeln ; Apparatebau; Kunst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einsiedeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.