ungarisch: Hanság föcsatorna Künstlicher Abfluss im Südosten des Neusiedler Sees , bildet auf zirka 17 km die österreichische Grenze gegen Ungarn. Er wurde von Ungarn zur Trockenlegung der Hanságsümpfe ( Waasen ) und zur Entwässerung des abflusslosen Neusiedler Sees angelegt (30 km lang, 4,8 m tief, 7-15 m breit; 1...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Einser-Kanal

Der Einser-Kanal (ungarisch Hansági-főcsatorna) wurde 1895 fertiggestellt und von Ungarn zur Entwässerung der Hanságsümpfe und zur Regulierung des abflusslosen Neusiedler Sees angelegt. Hochwasserperioden überschwemmten in den Zeiten der Monarchie ganze Ortschaften und wechselten mit Zeiten, in denen der See völlig austrocknete. Der Kanal v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einser-Kanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.