
Eine Einlagefazilität ist eine Möglichkeit für Geschäftsbanken im Euroraum, kurzfristig nicht benötigtes Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) anzulegen. Als Verzinsung erhalten sie den von der Zentralbank vorgegebenen Einlagesatz. Es handelt sich somit um ein Wahlrecht zur Geldanlage, welches von der Zentralbank gewährt wird und stel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einlagefazilität

Ständige Fazilität des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), die den Geschäftspartnern die Möglichkeit bietet, Guthaben bis zum nächsten Geschäftstag zu einem vorher festgelegten Zinssatz anzulegen. Der Zinssatz für die Einlagefazilität bildet im Allgemeinen die Untergrenze im Zi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Fazilität ist ein international gebräuchlicher Ausdruck für Kreditlinie oder Kreditrahmen. Einlagenfazilität ist eine Ständige Fazilität der Europäischen Zentralbank (EZB), die den zugelassenen Geschäftspartnern die Möglichkeit bietet, Guthaben bis zum nächsten Geschäftstag zu einem vorher f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Neben der Offenmarktpolitik gehören zum Instrumentarium des Euro-Systems zwei so genannte Fazilitäten( = Erleichterung einer Zahlungsbedingung): Einlagefazilität und Spitzenrefinanzierungsfazilität. Die Einlagefazilität dient dazu, ein starkes Absacken des Tagesgeldsatzes zu verhindern. Kreditinstit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Einlagefazilität, geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB), das - als »ständige Fazilität« - den Geschäftsbanken die Möglichkeit bietet, jederzeit in in der Regel unbegrenztem Umfang Liquiditätsüberschüsse kurzfristig (bis zum nächsten Geschäftstag) zu einem vorgeg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geldpolitisches Instrument des Eurosystems, das den Banken die kontinuierliche Möglichkeit bietet, Zentralbankguthaben bis zum nächsten Geschäftstag (Übernachtguthaben) zu einem vorgegebenen Zinssatz bei den nationalen Zentralbanken anzulegen. Der Zinssatz für diese ständige Fazilität bildet im Allgemeinen die Untergrenze für den Tagesgelds...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Einlagefazilitaet/

Ständige Fazilität des ESZB, die den Geschäftspartnern die Möglichkeit bietet, Guthaben bis zum nächsten Geschäftstag zu einem vorher festgesetzten Zinssatz anzulegen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Volkswirtschaft) Die Einlagefazilität ist ein geldpolitisches Instrument des Europäischen System der Zentralbanken (ESZB), das den Banken die kontinuierliche Möglichkeit bietet, Zentralbankguthaben bis zum nächsten Geschäftstag (Übernachtguthaben) zu einem vorgegebenen Zinssatz bei den nationalen Z...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1198/einlagefazilitaet/

Die Einlagefazilität ist ein geldpolitisches Instrument im Europäischen System der Zentralbank en (ESZB). Es bietet den Banken die kontinuierlich e Möglichkeit, Guthaben bis zum nächsten Geschäftstag zu einem vorgegebenen Zinssatz bei der Zentralbank kurzfristig anzulegen (Übernacht- Guthaben ). Der Zinssatz für diese Fazilität bildet di......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/einlagefazilit%C3%A4t/einlagefazil

geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Steuerung der Geldmenge. Die Einlagefazilität bietet Geschäftsbanken die Möglichkeit, ihre Liquiditätsüberschüsse über Nacht bei den jeweiligen Nationalbanken zu einem von der EZB festgelegten Zinssatz anzulegen. Dieser Zinssatz bildet damit gleichzeitig die Untergrenze...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einlagefazilitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.