
Eine Einkaufsgenossenschaft wird auch als Einkaufsgemeinschaft bezeichnet. Es ist dies ein horizontales Marketingsystem. Dies bedeutet, dass mehrere Einzelhändler ihre Aufträge gesammelt beim Hersteller aufgeben und somit günstigere Bedingungen erhalten.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/einkaufsgenossenschaft.php

genossenschaftlicher Zusammenschluss von Einzelhandelsbetrieben zum Zweck des gemeinsamen Warenbezugs; oft auch mit Beratung der Mitglieder in Fragen der Finanzierung, Besteuerung, Werbung u. a. verbunden; z. B. EDEKA-Handelsgruppe, Rewe-Handelsgruppe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einkaufsgenossenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.