
 Die Einfühlungstheorie – auch: Resonanztheorie oder Erfassungstheorie – bezeichnet eine im deutschsprachigen Raum um die Wende zum 20. Jahrhundert entwickelte Theorie, die in dem individualpsychologischen Vorgang der Einfühlung den Schlüssel der Ästhetik gefunden zu haben glaubte. Ihre Grundlagen reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. ==...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Einfühlungstheorie
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.