
Eigenkapitalhilfeprogramm, die Gewährung langfristiger, zinsgünstiger staatlicher Darlehen seit 1979 (mit Unterbrechungen) über die Deutsche Ausgleichsbank, seit 2003 über die KfW-Mittelstandsbank, zur Förderung von Existenzgründungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finanzierungsprogramme, durch die Existenzgründungen im vor allem mittelständischen gewerblichen Bereich und bei freien Berufen unter staatlicher Hilfe gefördert werden sollen. Die zur Verfügung gestellten Mittel sind eigenkapitalähn-lich, da sie sehr langfristig sind, zusätzliche Sicherheiten nicht gestellt werden müssen und im Insolvenzf.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/eigenkapitalhilfeprogramm/eigenkap
Keine exakte Übereinkunft gefunden.