
siehe Orden und Ehrenzeichen .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ehrenzeichen

Mit Ehrenzeichen wird bezeichnet das: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenzeichen

Ehrenzeichen: Kaiserlicher Orden, Offizierkreuz; Iran Ehrenzeichen, alle sichtbar zu tragenden Auszeichnungen, die nicht ausdrücklich Orden genannt werden; 1980 wurde vom Bundespräsidenten das Ehrenzeichen der Bundeswehr gestiftet; in Österreich gibt es seit 1955 das Ehrenzeichen für Verdienste ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehrenzeichen , s. Orden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Ehre
1). Ehrenbezeigung
2). Ehrenzeichen
3). Erstatten bezeichnet sowohl das Wiederherausgeben einer Sache als auch die Entschädigung durch etwas Gleichwertiges;
ersetzen drückt nur das letztere aus, und das Gleichwertige, durch das der Benachteiligte entschädigt wird, ist der
Er...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38793.html

ordensähnliche Auszeichnungen, und zwar 1. die eigentlichen E., für Personen bestimmt, denen Orden (s.d.) gewöhnlich nicht verliehen werden, so das Allgemeine E. in Preußen, 2. Dienstauszeichnungen für eine bestimmte Reihe von Dienstjahren, z. B. die Landwehrdienstauszeichnung; 3. Erinnerungszeich...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Verdienstauszeichnungen: Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, gestiftet 1922 (ab 1939 unter veränderter Zweckbestimmung als Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege verliehen, 1953 neu gestiftet); Deutsches Feuerwehrehrenkreuz, seit 1904; Grubenwehrehrenzeichen, seit 1938; Ehrenzeichen der Bundeswehr, seit 1980.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ehrenzeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.