
Egino von Verona (* 8. Jahrhundert; † 27. Februar 802 auf der Insel Reichenau) war von 780 (?) bis 799 Bischof von Verona. == Leben == Egino stammte aus einer der führenden alemannischen Familien. Manche Indizien deuten auf ahalolfingische Herkunft. Möglicherweise war er mit Hildegard, der zweiten Frau Karls des Großen, verwandt. Jedenfalls g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Egino_von_Verona

EGINO von Verona: Bischof von Verona, geb. um 730, gest. 27.2. 802 auf der Reichenau. - Er entstammte einem alamannischen Geschlecht, vielleicht dem der Alaholfinger. - Eduard Hlawitschka bemerkt »Er gehörte zu jenen transalpinen Helfern Karls des Großen, die dieser im 774 besiegten Langobardenreich mit Grafenämtern oder Bischofsstühlen betrau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.