
Egedesminde ("Egedes Andenken"), die südlichste dänische Ansiedelung in Nordgrönland, auf einer Insel der Diskobucht gelegen, 1759 gegründet und nach Hans Egede (s. d.) benannt, umfaßt 4 Ortschaften und 5 Außenstellen mit zusammen 1016 Einw. Die benachbarten Inseln liefern viel Eiderdaunen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

grönländisch Aasiaat, Stadt in der Diskobucht Westgrönlands, 4800 Einwohner; Dorsch- und Garneelenfischerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/egedesminde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.