
Edirne ({BgS|Одрин}/Odrin, griechisch Adrianoúpolis/Αδριανούπολις) ist mit 138.000 Einwohnern die westlichste Großstadt der Türkei. Die ehemalige Hauptstadt des Osmanischen Reiches ist heute das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz im europäischen Teil der Türkei in Ostthrakien. Es trug in seiner Geschichte noch die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edirne
[Provinz] - Edirne ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Edirne. Die Provinz hat 390.428 Einwohner (Volkszählung 2010) auf einer Fläche von 6.241 km². Sie grenzt an die Provinzen Kırklareli und Tekirdağ. Das KFZ-Kennzeichen hat die Nummer 22. Die Einwohnerdichte beträgt 62,21 Einwohner/km². == Größte Or...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edirne_(Provinz)

Edirné , türk. Name von Adrianopel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das frühere Adrianopel, in der Antike Orestia, Orestea, später Hadrianopolis, türkische Provinzhauptstadt im Südosten der Balkanhalbinsel, an der Mündung der Tund ž in die Maritza, wichtiger Fluss- und Grenzübergang, 102 000 Einwohner; Michaelisbrücke, Sultangräber, Selim-Moschee; Teppich-, Tuch- und Lederindustrie; Wein-, Ros...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/edirne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.