Edelzwicker Ergebnisse

Suchen

Edelzwicker

Edelzwicker Logo #42000 Der Zwicker oder Edelzwicker ist ein leichter, trockener Weißwein aus dem Elsass, der aus mehreren Rebsorten als Cuvée verschnitten wird. Zur Abkunft des Namens gibt es die Vermutung, dass es sich beim Zwicken des Weines um die Säurebetonung (sauer) handelt. Eine andere Vermutung geht auf das Verschneiden zurück. Abzwicken bedeutet in diesem S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Edelzwicker

Edelzwicker

Edelzwicker Logo #42833 Traditionelle Weißwein-Cuvée aus dem Elsass, der zur Gruppe der Weine in der Appellation Alsace zählt. Der Name bedeutet „edler Verschnitt“ und ist von „Zwicken“ (Abschneiden von Teilen) abgeleitet. Der Wein wird auch unter der französischen Bezeichnung „Gentil“ (liebenswürdig, nett) vermarktet. Er wird aus den klassischen Els...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/edelzwicker

Edelzwicker

Edelzwicker Logo #42134Edelzwicker, weißer Qualitäts-Verschnittwein aus zwei oder mehr Sorten der französischen Region Elsass, Zusatzbezeichnung für Weine der A. C.-Herkunftsbezeichnung Alsace; zum Ursprung des Wortes gibt es verschiedene Theorien: Eine davon führt den Namen auf den »Wein, der zwickt«,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edelzwicker

Edelzwicker Logo #42134Schicksal eines Modeweins In den 1970er-Jahren war der elsässische Edelzwicker der bei deutschen Weinfreunden mit Abstand beliebteste trockene Weißwein. Wer der vielfach übertrieben süßen Tropfen aus deutschen Anbaugebieten überdrüssig war, griff fast automatisch nach dem trockenen, relativ leic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edelzwicker

Edelzwicker Logo #42871aus dem Elsass stammende trockene, leichte Weißweinspezialität, die aus mindestens zwei der zugelassenen Rebsorten Silvaner, Gutedel, Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder und Gewürztraminer verschnitten wurde; in den 1970er Jahren vor allem in Deutschland beliebt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/edelzwicker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.