
Der Eberhard-Effekt (nach Gustav Eberhard (1867-1940)) oder Kanteneffekt (auch: Saumeffekt) ist ein Entwicklungseffekt in der Fotografie, der die Erhöhung der Kantenschwärzung an der Grenze zwischen stark und schwach belichteten - also dunklen und hellen - Partien bezeichnet. Bei fehlender oder ungenügender Bewegung des Entwicklers konzentriere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.