
ebXML steht für Electronic Business using XML, d. h. XML für elektronische Geschäftsprozesse. ebXML ist eine 1999 gestartete, gemeinsame Initiative von UN/CEFACT und OASIS. Ziel der Initiative ist die Entwicklung eines technischen Rahmens zur Nutzung von XML für elektronische Geschäftsprozesse sowie eine Senkung der Eintrittsbarrieren für kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EbXML

ebXML Abkürzung für Electronic Business XML siehe: ebXML, ebXML contra Biztalk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ebXML ebXML ist eine Initiative des United Nations Body for Trade Facilitation and Electronic Business (UN/CEFACT) und der Organisation for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS). Ziel ist die Entwicklung eines technischen, modularen Frameworks für das E-Business, mit dessen Hilfe die Eintrittshürden für kleine und mittelstÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Acronym, Englisch] siehe 'Electronic business XML'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Electronic Business XML stellt ein Framework für eine offene, XML-basierte Infrastruktur dar, die allen Beteiligten den sicheren weltweiten Einsatz elektronischer Geschäftsinformationen ermöglicht und unter anderem von der Organisation Oasis ins Leben gerufen wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Electronic Business Extensible Markup Language Erweiterbare Seitenbeschreibungssprache für den Geschäftsverkehr in Computernetzen. Datenformat für den Austausch digitaler Geschäftsunterlagen zwischen Unternehmen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.