
Endoskopie Untersuchung des Darms mittels Hohlgeräten.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-e.htm

Siehe auch: Schnorchelkamera
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Ausleuchtung und Inspektion von Körper- hohlräumen und Hohlorganen mithilfe eines Endoskops(biegsames, schlauchförmiges Instrument, welches mit einer Lichtquelle und ei- nem lichtleitenden Fiberglasstrang versehen ist) mit der Möglichkeit zur Entnahme einer Biopsie mit nachfolgender histologischer U...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=680

diagnostische Betrachtung von Körperhöhlen
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

(endos = Innenleben und skopein = sehen) Die Technik, die den Blick in das Innerste bzw. Innenleben ermüglicht.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24946&page=1

(endos = Innenleben und skopein = sehen) Die Technik, die den Blick in das Innerste bzw. Innenleben ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24946&page=1

Oberbegriff für die Spiegelung eines inneren Organs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(Spiegelung) Zusammengesetzt aus dem griechischen Endo = innen (hinein) und Skopie = schauen (spiegeln). Mit einem Endoskop in Körperhohlräume hineinschauen («ausspiegeln»), um sie in ihrer Beschaffenheit zu beurteilen, krankhafte Veränderungen zu erkennen und durch Probenentnahmen oder Abtragung (Biopsie) die Diagnose zu ergänzen bzw. Therap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Endoskopie: Gastroskop Endoskopie die, diagnostisches Verfahren zur Untersuchung (»Spiegelung«) von Körperhöhlen und -kanälen sowie Hohlorganen durch unmittelbare Betrachtung mithilfe eines Endoskops, einem schlauchförmigen biegsamen oder starren Instrument, das mit einem optischen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Untersuchung einer Körperhöhle, z.B. Brusthöhle, Magen, Harnröhre, durch Hineinleuchten bzw. Einführen eines mit Lichtquellen versehenen Betrachtungsinstruments.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Die Endoskopie ist eine medizinische Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe von Instrumenten, den Endoskopen, Körperhöhlen beleuchtet und durch eine Optik betrachtet werden können. Die Endoskopie dient der Diagnose und im weiteren der Therapie , da mit dem Endoskop auch kleine Instrumente eingeführt werden können und eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Endo/skopie En: endoscopy diagnostische Betrachtung ('Spiegelung') von Körperhöhlen u. Hohlorganen mit einem Endoskop; z.T. kombiniert mit operativen Eingriffen (z.B. Meniskotomie, Gewebsentnahme [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spiegelung von Körperhöhlen mit Kamerasonden, besondere Form ist die Gelenkspiegelung = Arhtroskopie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Ausleuchtung und Inspektion von Körperholräumen mit Hilfe eines Endoskops. Auf diese Weise können heute Operationen in "Schlüssellochtechnik" durchgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Betrachtung von Organen mittels eines Endoskops: teilweise kombiniert mit operativen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Untersuchung der Innenflächen von Hohlorganen, z.B. Magen-Darm-Kanal.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Optische Untersuchung von Körperinnenräumen, z.B. der Blase oder des Magen-Darm-Kanals durch rohrähnliche Instrumente. Heute wird die Endoskopie auch für kleinere Operationen, z.B. die Entfernung von Polypen im Darm, eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/E.html

Körperhohlräume und Hohlorgane lassen sich mit Hilfe eines beweglichen Schlauches ausleuchten und betrachten (`spiegeln`). In dem Schlauch steckt ein optisches System. Während einer Endoskopie kann der Arzt eine Gewebeprobe entnehmen (Biopsie) oder sogar eine endoskopische Operation durchführen. Eine weiterführende Diagnostik ist durch die...
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/e.html

Optische Untersuchung von Körperinnenräumen, z.B. der Blase oder des Magen-Darm-Kanals durch rohrähnliche Instrumente. Heute wird die Endoskopie auch für kleinere Operationen, z.B. die Entfernung von Polypen im Darm, eingesetzt. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/E/Endoskopie.htm

Synonym: Spiegelung. Bei der Endoskopie führt der Arzt dem Patienten ein flexibles Instrument (Endoskop) in den Körper ein, an dessen Ende sich eine Kamera befindet. Dadurch kann er gut in Körperhöhlen und Hohlorgane wie etwa Magen und Darm (Darmspiegelung
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Spiegelung; Untersuchungs- und Therapieverfahren mit beweglichem Sichtgeräte (Endoskop)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/End

eine Methode, mit der Ärzte Körperhöhlen und damit die meisten Organe von innen betrachten können. Eine Sonde mit einer Miniaturkamera an der Spitze schiebt sich durch einen beweglichen Schlauch zur zu befundenden Stelle.
Gefunden auf
https://www.symbiose.at/glossar.htm

Spiegelung von Körperhöhlen und Hohlorganen mit einem röhrenförmigen Gerät mit Lichtquelle. Während der Endoskopie können durch die besondere Beschaffenheit des Gerätes kleinere operative Eingriffe oder Gewebeentnahmen vorgenommen werden.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Diagnostische Betrachtung von Körperhöhlen oder Hohlorganen mit einem Endoskop. Die Endoskopie kann mit der Entnahme von Gewebeproben und -flüssigkeiten kombiniert werden
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Verfahren zur medizinischen Diagnostik durch direkte Betrachtung, sog. Spiegelung, von Körperhohlräumen und Hohlorganen mittels kleiner, röhrenförmiger optischer Geräte ( Endoskop ). Entsprechend des Zielorgans unterscheidet man u. a.: Darmspiegelung ( Koloskopie ), Bauchhöhlenspiegelung ( Laparoskopie ), Bronchien- und Luftröhr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/endoskopie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.