
Wappen von Dürnstein Bundesland : Niederösterreich Dürnstein, Niederösterreich. Bezirk : Krems an der Donau, Stadt Einwohner : 879 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 209 m Fläche : 16,81 km² Postleitzahl : 3601 Website : www.duernstein.at Dürnstein: Kirche und Burgruine. © Copyright Ö...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/D%C3%BCrnstein

Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinden Neumarkt in Steiermark, Dürnstein in der Steiermark, Kulm am Zirbitz, Mariahof, Perchau am Sattel, Sankt Marein bei Neumarkt und Zeutschach zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen Neumarkt in der Steiermark . Durch die Gemeindezusammenlegun....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/D%C3%BCrnstein_in_der_Steiermark

Dürnstein ist eine Stadt mit {EWZ|AT|31304} Einwohnern (Stand {EWD|AT|31304}) im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. In Verbindung mit der landschaftlichen und architektonischen Schönheit der Wachau ist der Ort eines der bekanntesten touristischen Ziele in Österreich geworden. == Geografie == Dürnstein liegt an der Donau in der Wachau, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dürnstein
[Begriffsklärung] - Dürnstein bezeichnet: Dürnstein ist der Name folgender Orte: Dürnstein ist der Name folgender Burgen: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dürnstein_(Begriffsklärung)

Dürnstein (Tyrnstein), Städtchen im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, Bezirkshauptmannschaft Krems, in malerischer Lage an der Donau, hat ein Schloß und Villa des Fürsten Starhemberg, ein altes, ehemaliges Chorherrenstift, schöne Pfarrkirche und (1880) 579 Einw., welche Weinbau treiben. In der Nähe auf schroffem Felsen die Ruine der Bu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

malerischer Ort in der Wachau in Niederösterreich, 1000 Einwohner; barocke Kirche und Klosteranlage eines 1788 aufgehobenen Augustiner-Chorherrenstifts. – In der Burg der Kuenringer (seit 17. Jahrhundert Ruine) wurde Richard Löwenherz 1192/93 gefangen gehalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duernstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.