
von lateinisch: duplex - doppelt Synonym: Verdoppelung, Doppelbildung . (1. Definition) Unter einer Duplikatur versteht man die - meist eng aneinander liegende - Verdoppelung einer anatomischen Struktur, eines Gewebes oder einer bestimmten Gewebeschicht. Eine Dupl...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Doppelbildung

Duplikatur, Verdopplung, Anatomie: direktes Aneinanderliegen, z. B. des Rippen- und des Lungenfells (Brustfell).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Duplikatur, Verdopplung, Chirurgie: flächenhaftes ûbereinanderlegen und Zusammennähen von Gewebeschichten, um eine Verstärkung zu erreichen. Bei einer Faszienduplikatur (Fasziendopplung) werden die Muskelhüllen (Faszien) flächenhaft miteinander verbunden, z. B. bei einer Bruchoperation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Duplikatur En: duplication 'Verdoppelung', anat z.B. des Peritoneums im Bereich der Mesenterien; patho Doppelbildung innerer Organe (s.a. Doppelfehlbildung); chir
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Duplikatur (lat.), Verdoppelung, doppelte Lage, z. B. in der Anatomie von Häuten gebraucht, die aus zwei aufeinander liegenden Platten bestehen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Duplikatur
lat. duplex doppelt, Verdoppelung.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13243.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.