
DuO ist der Künstlername der beiden Mangastil-Zeichnerinnen Olga Andriyenko (* 14. Oktober 1986, Pseudonym Asu) und Dorota Grabarczyk (* 11. Mai 1985, Pseudonym Reami). == Geschichte == Nachdem Asu 2003 den „Mangatalente“-Zeichenwettbewerb der Leipziger Buchmesse gewonnen hatte, wurde DuO 2003 von Egmont Manga und Anime unter Vertrag genommen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DuO
[Begriffsklärung] - Der Begriff Duo (lat. duo = zwei) (gri. dos = zwei) steht: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duo_(Begriffsklärung)
[Krankenfahrzeug] - Das DUO ist ein dreirädriges motorisiertes Krankenfahrzeug für Personen mit Gehbehinderung. == Geschichte == Begonnen wurde die Produktion von Versehrtenfahrzeugen zum Ende der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts in der 1880 gegründeten „Firma Louis Krause, Leipzig“. 1955 wurde mit dem Krause Pic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duo_(Krankenfahrzeug)

zweistimmiges Instrumentalstück
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Duo das, Musikstück für zwei Instrumente oder zwei Singstimmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Figur von 2 Noten mit derselben Dauer wie 3 Noten der gleichen Art
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

zweistimmiges Instrumentalstück
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Duo (lat., "zwei"), in der Musik eine Komposition für zwei (verschiedene) obligate Instrumente mit oder ohne Begleitung. In der Regel ist ein D. polyphon gearbeitet, so daß die beiden Parte konzertieren. Werke für zwei Singstimmen mit Begleitung, ebenso Kompositionen für zwei Instrumente derselben Art heißen nicht D., sondern Duett (...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Musikstück für zwei Instrumente.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.