
DUFAY, Guillaume, Komponist, * um 1400, † 27.11. 1474 in Cambrai an der Schelde (Frankreich). - D. wurde 1409/10 als Chorknabe an der Kathedrale in Cambrai angenommen. Wie lange seine Lehrzeit dort dauerte, wissen wir nicht. Seine erste selbständige Schaffenszeit führte ihn 1419/20 an den Hof der Malatesta in Rimini und Pesaro. 1426-28 hi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Dufay, Guillaume (um 1400-74). Niederländischer Komponist aus Chimay im Hennegau. Erste musikalische Ausbildung erhielt er ab 1409 als Chorknabe an der Kathedrale von Cambrai; unbekannt ist, wie lange seine Lehrzeit dort dauerte. 1419 erschien er als Musiker am Hof der Malatesta in Rimini und Pesaro...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Guillaume,franko-flämischer Komponist, * um 1400 (5. 8. 1397 ?) Cambrai ?, † 27. 11. 1474 Cambrai; wirkte als Hofmusiker in Rimini, Pesaro und in Savoyen und war Mitglied der päpstlichen Kapelle in Cambrai; gilt als Begründer der franko-flämischen Schule ( franko-flämische Musik) ; schrieb Messzyklen, Motetten und Chansons.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dufay-guillaume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.