
Dschebil (im Alten Testament Gebal, griech. Byblos), jetzt unbedeutende Hafenstadt in Syrien, nördlich von Beirut, am Mittelmeer, mit 500-600 Einw. und Ruinen seiner ehemaligen Größe. Die Burg, aus der Kreuzfahrerzeit, besteht aus mächtigen altphönikischen Quadern. Vgl. Byblos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.