Druden Ergebnisse

Suchen

Druden

Druden Logo #42078Im altdt. Volksglauben weibliche Nachtgeister, die die Schlafenden ängstigten, Kinder und Haustiere schädigten und allerlei bösen Zauber trieben, gegen den der Drudenfuß oder auch der Drudenstein, auch ein Hufeisen, ein Besen vor oder das Kreuzzeichen über der Tür als Schutzmittel diente. In einzelnen Gegenden erscheint die Drude als ein gute...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Druden

Druden Logo #42173Druden (mhd. trute, trut = Unhold, Gespenst, weibl. Alb; v. anord. trotha = treten, stoßen). Besonders in Süddeutschland und Österreich umgehender nächtlicher Plagegeist, der durch Druck im Schlafe ängstigen, Kinder und Tiere schädigen kann. Der Drudenfuß (trutenvuoz, Pentagramm), ein in einem Zug g...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Druden

Druden Logo #42295Druden (Truden), im altdeutschen Volksglauben weibliche Wesen elbischen Geschlechts, die im Glauben der spätern Zeit zu Unholden und hexenartigen Nachtgeistern herabsanken, welche allerlei bösen Zauber trieben und namentlich als Alp oder Nachtmahr plagten. Daher Drudennacht, die Walpurgisnacht (1. Mai), in welcher die Druden an Kreuzwegen zusamme...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Druden

Druden Logo #42871im Mittelalter und heute noch im bayerischen Volksglauben hexenhafte Nachtgeister, die die Schläfer quälen und bedrücken; die Druden werden durch den Drudenfuß vertrieben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/druden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.