
Ein Druckröhrenreaktor ist eine besondere Bauform eines Kernreaktors, bei der sich die Brennelemente nicht in einem gemeinsamen großen Reaktordruckbehälter, sondern einzeln in Druckröhren befinden. Die Druckröhren werden vom Kühlmittel durchströmt. Das Kühlmittel ist aber nicht gleichzeitig Moderator, sondern der Moderator (in fester oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Druckröhrenreaktor

Kernreaktor, bei dem sich die Brennelemente innerhalb zahlreicher Röhren befinden, in denen das Kühlmittel umläuft. Diese Röhrenanordnung ist vom Moderator umgeben. Beim kanadischen CANDU-Reaktortyp dient schweres Wasser (D
2O) als Kühlmittel und Moderator; beim russischen RBMK...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.