
Prüfung der Dichtigkeit eines Rohrnetzes mittels einer unter Druck eingebrachten Flüssigkeit oder Gas.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/druckprobe.html

Wenn Wasser- oder Abwasserleitungen gebaut werden, muß vor der Inbetriebnahme eine Druckprobe erfolgen. Der Druck der Leitungen wird mittels eines Druckschreibers überwacht. Die einschlägigen Bestimmungen sind einzuhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Hierbei handelt es sich um einen Andruck, nach dem der Drucker den Ausfall des Drucks beurteilen kann (englisch: proof, französisch: épreuve bzw. essai d'imprimerie).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Prüfung der Dichtigkeit eines Rohrnetzes mittels Druck.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/druckprobe/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.