
Dringlichkeit ist die Notwendigkeit, eine wichtige Handlung kurzfristig zu erledigen, also die (zeitliche) Priorität. Die Dringlichkeit kann aus einer subjektiven Einschätzung folgen oder auf objektiven Gegebenheiten beruhen. Dringlichkeiten sind auf die (relativ) kurzfristige Zukunft gerichtet. Dringlichkeit kann zum Beispiel bestehen zur Rettu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dringlichkeit

Die Dringlichkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Verteilung von gespendeten Organen. Nach den Richtlinien der Bundesärztekammer wird die Dringlichkeit am Schaden bemessen, der durch eine Transplantation verhindert werden soll. Die höchste Dringlichkeit stellt die unmittelbare Lebensbedrohung des Patienten dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42633
Keine exakte Übereinkunft gefunden.