
Als Dreipäpstejahr bzw. Dreipäpstesommer wird im Allgemeinen das Jahr 1978 bezeichnet, in welchem Papst Johannes Paul I. dem gestorbenen Papst Paul VI. auf den Heiligen Stuhl folgte. Er verstarb jedoch bereits 33 Tage nach Amtsantritt, so dass nach einer neuen Wahl Johannes Paul II. zum Papst gewählt wurde. Von der Wortbedeutung her lehnt sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreipäpstejahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.