
Der Dreilagenkamm ist ein Baumuster eines Beinkamms, der seit der vorrömischen Eisenzeit bis ins hohe Mittelalter verwendet wurde. Dabei wird die oft mehrteilige Zahnplatte, die sowohl einseitig als auch zweiseitig gezahnt sein kann, durch ein Griffstück zusammengehalten und verstärkt. Dieses Griffstück ist oft durch Ornamente (häufig: Kreisa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreilagenkamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.