Dreikönigenschrein Bedeutung

Suchen

Dreikönigenschrein

Dreikönigenschrein Logo #42000 Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom ist die größte Goldschmiedearbeit des Mittelalters in Europa. 110 cm breit, 153 cm hoch und 220 cm lang verkörpert er wie eine Basilika die Dreieinigkeit Gottes. 74 getriebene Figuren aus vergoldetem Silber schmücken den Schrein. Edelsteinbesetzte Filigranplatten, farbige Bänder aus Emailstreifen, blaugo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dreikönigenschrein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.