
Die erste Serie der Medaille gab Kurfürst Moritz 1544 bei einem sächsischen Medailleur, Hans Reinhart, in Auftrag. Sie war gegossen und wurde auch 'Moritzgroschen' genannt. Es wurden noch zusätzlich aufgelötete Einzelteile mitverwendet und somit entstand ein Durchmesser von ca. 100 mm. Auf dem Avers thront Gottvater mit der den Hl. Geist symbol...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.