
Die Drei-Grazien-Kommode ist ein im Stil des Rokoko gestaltetes Möbelstück, das Friedrich II. zur Ausstattung des „Oberen Konzertzimmers“ im Potsdamer Neuen Palais in Auftrag gab. Der aus Eiche gearbeitete Korpus wurde 1769 von dem Kunsttischler Heinrich Wilhelm Spindler d. J. angefertigt und in der Werkstatt des Zieratenbildhauers Johann Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Grazien-Kommode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.