
Ein Wandler, auch Drehmomentwandler oder Föttinger-Wandler genannt, ist ein hydraulisches Bauelement, das eine Kraftübertragung zwischen Bauteilen ermöglicht, die mit unterschiedlichen Drehzahlen rotieren. Drehmomentwandler gehören nicht zu den physikalischen Wandlern, sondern zu den variablen Getrieben, da sie eine Untersetzung bewirken. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmomentwandler

Der Drehmomentwandler übernimmt normalerweise bei automatischen Getrieben die Rolle der Kupplung und überträgt die Kräfte zwischen Motor und Getriebe. Drehmomentwandler arbeiten in der Regel hydrodynamisch, das heißt, sie übertragen das Antriebsmoment des Motors durch die Strömungskräfte einer Flüss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42093

Drehmomentwandler, ein Getriebe, bei dem sich Ein- und Ausgangsdrehmoment umgekehrt proportional zu den Drehzahlen verhalten, z. B. Zahnrad-, Druckmittelgetriebe (oder Kombinationen beider), Reibradgetriebe; u. a. bei Kfz, Eisenbahn, Werkzeugmaschinen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.