
Das Drehmann-Zeichen (nach Gustav Drehmann, Breslau, (1869–1932)) ist ein klinischer Test bei der Untersuchung von orthopädischen Patienten und wird bei der Funktionsprüfung des Hüftgelenks eingesetzt. Ein positives Drehmann-Zeichen liegt vor, wenn eine 90°-Beugung im Hüftgelenk nur bei Abduktion und Außenrotation des Beins möglich ist. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmann-Zeichen

nach Gustav Drehmann, Breslau (1869-1932) (Definition) Das Drehmann-Zeichen ist ein in der Orthopädie durchgeführter klinischer Funktionstest zur Prüfung des Hüftgelenks. (Durchführung) Das Knie- und Hüftgelenk des Patienten werden passiv gebeugt. Ist das Drehmann-Zeichen positiv, kommt e...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Drehmann-Zeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.