[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Drahtplatten, des -s, plur. car. diejenige Arbeit, da der Gold- und Silberdraht geplattet, d. i. auf die Plattmühle zum Lahn gewalzet wird, damit er zu Treffen und andern Arbeiten bequem werde, welches von besondern Arbeitern geschiehet, die daher auch Drahtplattner, Drahtplatter, Platte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_937
Keine exakte Übereinkunft gefunden.