
Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender Strahlung (wie beim Geiger-Müller-Zählrohr) werden in der Drahtkammer auch die Flugbahnen der Teilchen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drahtkammer

Die Drahtkammer ist ein Teilchendetektor. Darin lässt sich die Bahn von elektrisch geladenen Teilchen verfolgen, wenn diese ein Gas durchfliegen. Funktionsweise Drahtkammern sind mit einem Gas gefüllt, durch das elektrisch geladene Drähte gespannt sind. Durchfliegt nun ein geladenes Teilchen das G...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.drahtkammer/1/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.