Mit dem Begriff enteral (gr. έντερον énteron „Darm“, „Eingeweide“) bezeichnet man in der Medizin die Zufuhr oder den Verlust von Medikamenten oder Nahrungsmitteln, von Elektrolyten oder Spurenelementen über den Darm. Enterale Zugangswege sind demnach der Mund (oral) und der Enddarm (eigentlich Mastdarm, daher rektale Zugangswege).... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Enteral
Den Darm betreffend; der Fachbegriff wird v.a. benutzt, wenn der Ort der Nährstoffaufnahme genauer benannt werden soll, oder um Flüssig- keitsverluste durch den Darm bei Diarrhoe zu benennen. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=685