
engl.: double-coding Wenn ein Kunstwerk verschiedene Publika auf verschiedene Art und Weise anspricht und auf zwei verschiedenen Ebenen lesbar und verstehbar ist, womöglich zwei Deutungshorizonte anspricht, spricht man von Doppelkodierung. Die Bezeichnung wird oft auf Kinderfilme und -programme...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.