Donndorf Ergebnisse

Suchen

Donndorf

Donndorf Logo #42000 Donndorf ist eine Gemeinde im Kyffhäuserkreis im Bundesland Thüringen. Es besteht aus den Ortsteilen Kleinroda sowie Kloster Donndorf, das dem Ort seinen Namen gab. == Geschichte == Zu Beginn des 9. Jahrhundert wird Donndorf in einem Verzeichnis der Güter des vom Erzbischof Lullus († 786) von Mainz erbauten Klosters Hersfeld urkundlich erwäh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Donndorf

Donndorf

Donndorf Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Donndorf ist der Name mehrerer adeliger Familien. == Der Familienname Donndorf == Der Name Donndorf ist verhältnismäßig selten und kommt überwiegend im mitteldeutschen Raum vor. Ein bekannter Namensträger ist Gotthold Donndorf (1887–?), Pfarrer und Vorsteher des Rauhen Hauses in Hamburg. Es werden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Donndorf_(Adelsgeschlecht)

Donndorf

Donndorf Logo #42000[Begriffsklärung] - Donndorf bezeichnet: Donndorf ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Donndorf_(Begriffsklärung)

Donndorf

Donndorf Logo #42134Donndorf, Donndörfer, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Donndorf (Oberfranken, Thüringen), Dondorf (Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Donndorf

Donndorf Logo #42295
  1. Donndorf , 1) Dorf im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Eckartsberga, unweit der Unstrut, mit (1880) 951 Einw. Dabei Kloster D., mit 120 Einw., früher Cistercienser-Nonnenkloster, das, 1250 gestiftet, um 1562 von den Brüdern Christian Heinrich und Georg v. Werthern in eine Erziehungsanstalt umgewandelt wurde. Es ist ein Progymnasi...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.