
Ein dolium (lateinisch, Plural dolia) ist ein fassförmiges Tongefäß, das in weiten Teilen des Römischen Reichs zur Lager- und Vorratshaltung verwendet wurde. == Ware == Dolia haben meist einen bauchigen Gefäßkörper mit keinem oder gering ausgeprägtem Hals. Die Mündung ist in der Regel weit, um eine einfache Entnahme des Inhalts zu ermögl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.