Dobnagau Bedeutung

Suchen

Dobnagau

Dobnagau Logo #42000 Dobnagau war ein mittelalterlicher Gau im Vogtland, der die späteren Herrschaft Plauen und Voigtsberg (heutiger Stadtteil von Oelsnitz (Vogtland)) umfasste. Er entstand bei der Ostkolonisation und gehörte zum Bistum Naumburg-Zeitz. Graf Adalbert von Eberstein stiftete in der Nähe seines Schlosses die Plauener Johanniskirche. 1122 wurde sie von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dobnagau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.