
Als Divisio Regnorum bezeichnet man das Reichsteilungsgesetz Karls des Großen, das dieser am 6. Februar 806 erließ. Es sah die Aufteilung des Fränkischen Reiches unter seinen Söhnen Pippin von Italien, Karl dem Jüngeren und Ludwig dem Frommen vor. Da Pippin und Karl der Jüngere vor ihrem Vater Karl dem Großen starben, wurde die Aufteilung h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Divisio_Regnorum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.