
Mit Distanzer bezeichnen Geodäten und Vermessungsingenieure Geräte zur elektronischen Distanzmessung, EDM. Sie können auf den Theodolit aufgesetzt werden (Gewicht etwa 0,2 bis 0,5 kg), sind aber in moderne Tachymeter meist schon in Miniaturform eingebaut. Sie basieren großteils auf der Laufzeitmessung oder der Messung von Phasenverschiebungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Distanzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.