
Die D. ist ein Verfahren zur Aufnahme von Umweltwärme zur Nutzung in Wärmepumpen. Ein schon bei sehr niedrigen Temperaturen siedendes Kältemittel zirkuliert im Absorber und verdampft durch Wärmeaufnahme. Nach dem Wärmeentzug in der Wärmepumpe ist das Kältemittel wieder verflüssigt.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/d/direkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.