
Verfahren zur direkten Reduktion von Eisenerzen. Gewinnung des Metalls in festem (Eisenschwamm), teigigem oder flüssigem Zustand aus dem Erz mit Hilfe von minderwertigen festen Brennstoffen, Erdöl oder -gas sowie elektrischer Energie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/direktreduktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.