
Das Dinglingerhaus war ein barockes Wohngebäude in Dresden. Es wurde frühestens 1711 von Matthäus Daniel Pöppelmann entworfen und vor 1716 am Jüdenhof in unmittelbarer Nachbarschaft zum Johanneum erbaut. Bauherr war wohl Abraham Thäme, seinen Namen erhielt es aber als Wohnhaus von Georg Christoph Dinglinger, der es im Mai 1716 erwarb. Es han...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinglingerhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.